Archiv
-
Alumnievent Hauptbahnhof Zürich
Am 25. Mai 2016 fand der Alumnievent des CAS in Unternehmensführung als Führung durch den Hauptbahnhof Zürich mit 23 Teilnehmenden statt.
-
Alumnievent Flughafen Zürich
Am 24. November 2016 fand der Alumni-Event des CAS in Unternehmensführung am Flughafen Zürich statt.
-
Zertifikatsfeier Lehrgang 2016
Am 07. Juli endete der Lehrgang 2016 mit der Zertifikatsfeier im Restaurant UniTurm.
-
Alumnievent: Monte Terri
Am 18. März 2017 begann am Morgen früh um 7.30 Uhr der Frühlings-Alumni-Anlass des CAS in Unternehmensführung im Felslabor Monte Terri.
-
Infoabend Weiterbildungsprogramme
Am 2. November fand der Infoabend für Weiterbildungsprogramme an der Universität Zürich statt. Auch das CAS in Unternehmensführung war dabei.
-
Marketing-Dozent Prof. René Algesheimer
Machen Sie sich ein Bild von unserem Marketing-Dozent, Prof. Dr. René Algesheimer: Im «UZH Talk» erzählt er von den Folgen der Digitalisierung im Marketing.
-
Alumni-Event 2018: Save the Date!
Am 15. März 2018 findet ein ganz besonderer Alumni-Event statt: WM-/EM-Goldgewinner Christian Daniel Mayer zeigt unseren Alumni und Kursteilnehmenden exklusiv wie sie sein Motto "Das Schwert der heutigen Zeit ist die Entschlossenheit" im Business erfolgreich umsetzen.
-
Herr PD Dr. Dr. Martin Reist, ein CAS-UF-Teilnehmer, im Interview
«Eine inspirierende, die eigenen Gedankenmuster erweiternde Weiterbildung, vermittelt von Dozierenden, welche mit Wissenschaftlichkeit, Praxisnähe und hoher didaktischer Kompetenz überzeugen.»
-
Unser CAS-UF-Alumnus Fabrice Bachmann im Interview
«Eine gute Wissensvermittlung, spannende Interaktionen mit Referenten und Kursteilnehmenden sowie die tadellose Organisation des Kurses brachten und bringen mir einen echten Mehrwert im Berufsalltag. Ich habe das CAS schon mehrfach weiterempfohlen.»
-
Unser CAS-UF-Teilnehmer Edwin Winkler im Interview
«Im Unterschied zu einem Vollzeit-Studium sieht man beim berufsbegleitenden CAS stetig die Verbindung zwischen der gelernten Theorie und der Praxis im eigenen Unternehmen. Der Lernprozess ist somit sehr effizient.»
-
Zertifikatsfeier 2019
-
Unsere CAS-UF-Absolventin 2019 Mirjam Weber im Interview
«Dank dem CAS fällt es mir leichter, die verschiedenen Ansprüche – seien es Personalentwicklungsaspekte, Vorgaben aus der Abteilung F&R - Controlling in einen unternehmerischen Gesamtkontext zu stellen, und strategische Entscheide fundierter zu treffen.»
-
Kick-off Anlass LG20
Am letzten Donnerstag, 9. Januar 2020 startete der Studiengang CAS in Unternehmensführung CAS-UF LG20 erfolgreich mit einem Kick-off Anlass.
-
Interview mit Dozentin Dr. Gabriele Schwarz
Heute, am 8. März, ist der Internationale Frauentag. Er steht für den Kampf für die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation. Dies haben wir zum Anlass genommen, unserer Dozentin Dr. Gabriele Schwarz einige Fragen zu ihrem Modul 'Innovationsmanagement' zu stellen:
-
Unterricht trotz Corona-Krise
Nach dem Beschluss des Bundesrates am 19. März 2020 stellte das Weiterbildungsprogramm CAS-UF (CAS in Unternehmensführung) erfolgreich zur Überbrückung auf digitale Lehre um.
-
Interview mit Dozent Prof. Dr. Marco Passardi
Heute, am 19. November, ist der Internationale Männertag. Da wir zum Internationalen Frauentag mit unserer Dozentin Dr. Gabriele Schwarz ein Interview führen durften, haben wir den Internationalen Männertag ganz im Sinne der Gleichberechtigung als Anlass genommen, unserem Dozenten Prof. Dr. Marco Passardi einige Fragen zu seinem Modul ‘Financial Accounting’ zu stellen:
-
Informationsanlass für den Lehrgang 2021
Am 29. Oktober 2020 findet ein Informationsanlass zum nächsten Lehrgang statt.
-
Zertifikatsfeier 2020
Am Freitag, 28. August 2020, feierte das CAS in Unternehmensführung den Abschluss des 16. Lehrgangs.
-
Interview mit Dozent Prof. Dr. Michael Hilb
Im kommenden Lehrgang 2021 wird das Modul 'Digitale Transformation' das Programm des "CAS in Unternehmensführung" bereichern. Prof. Dr. Michael Hilb erklärt in einem Interview, was das Modul ausmacht:
-
Interview mit Teilnehmerin Verena Lauber
Zum Ende des Lehrgangs 2020 dieses Frühjahrsemester durften wir ein Interview mit Teilnehmerin Verena Lauber führen:
-
Unterricht nach Corona-Krise
Nach der Lockerung der Bestimmungen konnte am 19. und 20. Juni 2020 unser Modul 'Rhetorik und Präsentationstechniken' wieder als Präsenzunterricht abgehalten werden. Sehen Sie sich jetzt eine Impression des ersten Kurstags nach der Corona-Krise an:
-
Interview mit Teilnehmer Raoul Mutter
Passend zum Vatertag durften wir ein Interview mit Teilnehmer Raoul Mutter führen: